Magazin

Stokke Tripp Trapp

Den passenden Hochstuhl für das eigene Kind zu finden, ist vor allem für Erstlings-Eltern nicht immer einfach. Viele Hersteller bieten Hochstühle an und alle unterscheiden sich dabei. Der Stokke Tripp Trapp allerdings ist anders. Er ist ein Hochstuhl, der nicht nur für Babys wunderbar geeignet ist. Durch einen schnellen Umbau ist er auch optimal für Kleinkinder oder sogar noch Schulkinder geeignet. Auf diese Weise ist der Tripp Trapp von Stokke sein Geld ganz bestimmt wert und kann über viele Jahre hinweg ein treuer Begleiter für den eigenen Nachwuchs sein. Besonders dazu ist auch, dass es von Stokke und anderen Anbietern immer wieder neues Zubehör gibt, wodurch der Stokke Tripp Trapp sehr vielseitig nutzbar ist und nicht nur für das Familienessen eine wirkliche Bereicherung darstellen kann.

Stokke Tripp Trapp: Sitzmöglichkeit schon für jüngere Babys

Sobald ein Baby sicher und alleine sitzen kann, darf es auch im Stokke Tripp Trapp Platz nehmen. In diesem Fall ist allerdings das Babyset für den Hochstuhl auf jeden Fall zu empfehlen, da es dem Baby zusätzlichen Halt bietet und somit dafür Sorge getragen wird, dass es nicht herunterrutscht oder sich verletzen kann. Auch weiteres Zubehör für Babys ist zu empfehlen – so gibt es auch einen speziellen Tisch, der an den Stokke Tripp Trapp geklemmt werden kann. Auf diese Weise bekommt das Babys auch die Möglichkeit, eigenständig zu essen und einen Trinkbecher beispielsweise abzustellen.

Mit dem richtigen Zubehör – dazu gehört mitunter auch ein bequemes Kissen – kann der Stokke Tripp Trapp somit schon früh zu einem beliebten Sitzmöbel beim Nachwuchs werden.

Später kann der Tripp Trapp ebenfalls vielseitig verwendet werden

Nach der Babyzeit kann der Stokke Tripp Trapp einfach umgebaut werden und bietet dann auch für Kleinkinder eine sichere Sitzgelegenheit. So kann das Babyset einfach abgebaut werden und die untere Holzplatte kann verschoben werden, sodass sie als Fußtritt und als Aufstiegsmöglichkeit dienen kann.

Das Kind kann auf diese Weise alleine auf den Stuhl steigen und sich hinsetzen und später auch wieder einfach absteigen. Im besten Falle natürlich unter Aufsicht oder nach intensivem üben, damit auch nichts passiert.

Insgesamt aber ist der Tripp Trapp von Stokke somit auch nach der Babyzeit noch ein toller Begleiter und sorgt für eine angemessene Sitzhöhe beim Essen, Malen oder auch Basteln.

Stokke Tripp Trapp: auch bei größeren Kindern gefragt

Doch auch für größere Kinder ist der Tripp Trapp aus dem Hause Stokke oftmals noch ein beliebter Begleiter, der über die Jahre liebgewonnen wurde. So erledigen viele Grundschüler noch immer auf dem Tripp Trapp sitzend ihre Hausaufgaben und haben auch hierbei eine optimale Sitzhöhe.

Der Stokke Tripp Trapp wird somit durch die Anschaffung zu einem begehrten Begleiter für viele Jahre und ist für Eltern und Kinder oftmals unerlässlich. Hinzu kommt, dass der Hochstuhl für Groß und Klein einen hohen Sitzkomfort bietet und somit auch gerne als Sitzgelegenheit in Anspruch genommen wird.

Dass der Hochstuhl zudem sehr gut belastbar ist und auch bei schwereren Kindern gefragt ist, kommt zusätzlich noch als Pluspunkt hinzu und macht den Stuhl zu einer wirklich sinnvollen Anschaffung.