Magazin

Neuer Look fürs Kinderzimmer: So werden Kinderträume wahr

Das Kinderzimmer sieht chaotisch aus und man kann den Boden vor lauter Spielzeug und Co. kaum noch erkennen? Wie wäre es dann mit einem neuen Look und mehr Ordnung. So werden nicht nur Kinderträume wahr, auch Mama und Papa fühlen sich sicherlich direkt viel wohler.

Kinderzimmer zum Wohlfühlen und Spielen

Vielleicht möchte der Nachwuchs ein neues Zimmer oder ist mit der vorhandenen Einrichtung nicht zufrieden – oder aber es fehlt an Staufläche und Platz zum Spielen. In jedem Fall bietet sich dann ein Make-Over des Kinderzimmers an und man kann auf diese Weise die kleinen Augen zum Strahlen bringen. Doch worauf sollte man dabei achten und welche Dinge sind in einem praktischen, und zugleich schönen Kinderzimmer wirklich wichtig?

In erster Linie spielt natürlich eine Rolle, welches Budget für die Neugestaltung des Kinderzimmers zur Verfügung steht und welche Möbel und Einrichtungsgegenstände eventuell weiterhin verwendet werden können. Und auch die Wünsche des Kindes sollten ganz sicher berücksichtigt werden, gerade ab einem gewissen Alter sind diese oftmals schon sehr konkret und vielleicht soll es ein Rennauto-Bett sein oder der Teppich soll auf jeden Fall grün oder lila sein. Damit der Nachwuchs am Ende zufrieden ist, sollte man die Wünsche ernst nehmen und diese so gut es geht auch umsetzen. Eventuell muss man aber auch Kompromisse finden, mit denen Eltern und Kind gut leben können.

Neugestaltung im Kinderzimmer: Erst einmal Ordnung schaffen

Ehe es an die Umgestaltung geht, sollte aber erst einmal für Ordnung gesorgt werden. Also Spielzeug in Kisten verräumen, den Kleiderschrank ordnen und danach das Zimmer Stück für Stück leer räumen. Auf diese Weise schafft man den notwendigen Platz, den man für die Umgestaltung braucht – also zum Beispiel fürs Streichen, Neuverlegen von Teppich und Co. sowie auch zum Aufbau von Möbeln.

Mit der Wandgestaltung sollte man dann im besten Fall auch beginnen, ehe man einen neuen Bodenbelag verlegt. Kleinere Spritzer sind dann nicht so schlimm und sind am Ende nicht mehr sichtbar. Welche Wandfarbe es wird, hängt am Ende ebenso vom eigenen Geschmack ab und man hat die Gelegenheit, Kinderwünsche mit einzubeziehen. Also kann eventuell auch eine große Maus fortan die Wand zieren oder ein Heißluftballon mit Tierfreunden. Der Kreativität sind hierbei kaum Grenzen gesetzt. Übrigens: Für eine optimale Gestaltung eignet sich ein Overhead-Projektor, mit dem ein Bild als Vorlage an die Wand geworfen und dann abgezeichnet wird.

Mit neuen Möbeln zum Traum-Kinderzimmer

Sind die Wände fertig und auch der Bodenbelag neugestaltet, kann es an die Möbel gehen. Bett, Kleiderschrank und vielleicht auch ein Schreibtisch oder Regale – vielfach hat man die Chance, die Möbel direkt im Zimmer aufzubauen. Vorher bietet es sich an, einen groben Plan zu machen, wo die Möbel später stehen sollen, damit die Zimmereinrichtung letztlich auch optimal ins Zimmer passt.

Beim Zusammenbau sollte man darauf achten, den neuen Fußboden nicht zu zerkratzen. Daher ist es ratsam, etwas unterzulegen. Alter Karton eignet sich zum Beispiel oder auch eine Wolldecke oder ein Laken. Die passenden Möbel fürs Kinderzimmer kann man ideal auch gemeinsam mit dem Nachwuchs aussuchen, sodass das Kind auch hier schon weiß, welche Möbel später im Zimmer stehen werden. Das schürt einerseits die Vorfreude, sorgt aber auch dafür, dass am Ende keine enttäuschten Gesichter ins neue Kinderzimmer schauen.

Zum Abschluss: Deko für das Kinderzimmer

Zu guter Letzt kommt es noch auf die Dekoration an. Fensterbilder, Fotos und Bilder an den Wänden, Platz für Spielzeug und Co. spielen dabei eine Rolle. Kindgerecht und bunt darf es sein, aber auch durchaus einer bestimmten Struktur folgen. Aber letztlich kommt es darauf an, womit sich das Kind wohlfühlt und wie es gerne in seinem Zimmer die Umgebung hätte.

Ganz allgemein gibt es für Kinderzimmer viele Möglichkeiten und so manches Mal gibt es sogar die Chance, eine echte Themenwelt zu erschaffen, die sich an den Abenteuern der Kinderhelden orientiert.